Münchenstein erleben

Aktuell und News

Information zum aktuellen Thema finden Sie hier,

für den Blick in die Zukunft siehe Kalender.

Info, 15. April 2023

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf, die Menschen treibt es an die frische Luft.

Der VVM bietet Ihnen neu die Rundwanderwege auf Schweiz Mobil mit dem bereitgestellten OR-Code zum Herunterladen

 PDF-DokumentA5 Format.

Die fünf Routen bieten nicht nur Bewegung, Erholung und die Schönheiten von Natur- und Siedlungsraum, sondern auch etwas für die Ohren.

An ausgewählten Ruhebänken finden Spaziergängerinnen und Wanderer einen Hinweis auf die eingerichteten Audiostationen. Dank diesen können die Rastplätze auch hörend erlebt werden. Geschichten und Hintergrundinformation zu den jeweiligen Orten sind spannend sowie lehrreich aufbereitet und vertiefen das Wandervergnügen.

Erforderlich hierfür ist ein Smartphone, mit dem die jeweiligen QR-Codes gescannt werden können.

Das Handling ist denkbar einfach:

Nach dem Erfassen des Codes wird die Audio-Datei automatisch abgespielt.

Der Vorstand wünscht Ihnen viel Spass

 

Info, 10.Februar 2023

Einladung der Generalversammlung am 10. März 2023, in der Stiftung Hofmatt mit dem Beginn und Vortrag über Cyberkriminalität.

Traktanden der GV siehe PDF-Dokumentmehr dazu .

 

Info, 15. Dezember 2022

Sonntag 27. November 2022, das Stern-Erleuchten bleibt aus

Der Präsident Jürg Marti begrüsst die Anwesenden und erzählt warum der Stern nicht leuchtet.

PDF-Dokumentmehr dazu .

 

Info, 04. September 2022

27. November 2022 Adventsanlass Stern-Erleuchtung auf dem Dorfplatz um das Sternleuchten ganz nahe zu erleben.

Genau um 17:00 Uhr erleuchtet der Stern auf dem Schlossfelsen in alter Pracht.

Der Präsident Jürg Marti begrüsst die Anwesenden und ladet Sie ein zu einem Raclette.

 

Info, 08. Juni 2022

«Wandern mit den Königen»

Das Wetter verhinderte das Programm, das Baselland Tourismus und der VVM geplant hatte. Machte aber nichts. Letztlich geht es doch hinauf nach Schloss Wildenstein. Die Königin Sonia Kälin, der König Jörg Abderhalden, allerdings mit dem Auto. Trotz dem Regen waren auch eine Handvoll Wanderer zu Fuss zum Schloss unterwegs. Auf das Königsfoto musste man nicht verzichten, sowie plaudern mit den beiden Schwingsport-Ikonen war auch möglich.

 

Info, 20. November 2021

Umleitung der Wanderwege auf die Linke Birsuferseite, Grund ist der Umbau des Kraftwerks Neuewelt an der Birs.

Der Umbau dauert bis November 2024.

Die Sperrung der rechten Birsufeseite erfolgt im Frühling 2022, der genaue Termin ist unbestimmt.

mehr dazu PDF-Dokument im Plan Sperrung.

 

27. Juli 2021

Münchenstein - Birschöpfli - Basel Schifflände, oder umgekehrt.

Die 8.1 Km lange Wanderung startet bei der Holzbrücke Heiligholz in der Au. Beim Wegweiser-Standort nehmen Sie die Route «Basel Schifflände» und wandern via der gelben Richtungszeigern entlang der der Birs am linken Ufer und an der Hofmatt vorbei. Weiter führt nun der Weg über die Fussgängerbrücke, welche die Birs überquert. Auf der anderen Birsuferseite erreichen Sie die Holzbrücke Neuewelt (Rütihardbrücke) und wandern weiter bis zur Verzweigung Schänzli Birsufer Richtung Birschöpfli. Nach der Rütihardbrücke bietet sich die Beobachtungskanzel mit der Infotafel einen Blick zum rechten Ufer auf das Vogelreservat "Vogelhölzli" zu machen. Die Wanderung geht am Rhein entlang bis Sie das St Alban-Quartier erreichen und dann bei der St Alban Fähre die Verzweigung Richtung Basel Schifflände nehmen. Nach dem Kunstmuseum überqueren Sie den Münsterplatz und biegen in die Rheinsprung-Gasse, erreichen dann nach zwei Stunden die Schifflände. Die Beobachtungskanzel PDF-Dokumentmehr dazu.

Eigenwerbung:

Unterstützen Sie die Arbeit des VVM mit Ihrer Mitgliedschaft.

Wir freuen uns Sie als Neumitglieder auf unserem Kontaktformular zu begrüssen.

Der VVM wünscht Ihnen viel Vergnügen beim Wandern.

nächste Termine

Termine im Jahr 2023 finden Sie im "Kalender und Jahresprogramm"
Fr. 31. März - So 31. Dez. 2023

Sponsoren